Alle unsere Schnitzeljagden könnt Ihr in unserem Onlineshop bestellen!

Close Icon
   
Contact Info    

+49 351 213 6800
+49 152 0986 2779

Fragen? Ruft uns gern an.


Innere Stadt




Wien auf erfrischende Art und Weise entdecken…Schnitzeljagd durch die Innere Stadt

Die Innere Stadt – Tour unserer Schnitzeljagd – Stadtführung Wien führt die Stadtspieler zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Österreichs. Aber auch Sehenswürdigkeiten, die von den meisten Besuchern eher selten besucht werden, kann man bei unserer Schnitzeljagd durch Wien entdecken.

Los geht es bei der „Route Innere Stadt“ unserer Schnitzeljagd – Stadtführung Wien am wohl bekanntesten Platz Wiens, dem Stephansplatz mit dem weltbekannten Stephansdom. Weiter geht es für die Stadtspieler zum Graben, einer bekannten Einkaufsstraßen Wiens, in dessen Mitte sich die Wiener Pestsäule befindet. In der Einkaufsstraße findet man neben vielen Geschäften auch Restaurants und Cafés, in denen man eine erste Pause einlegen kann.

Weiter führt die Schnitzeljagd Wien vorbei an den Plätzen Am Hof und der Freyung zur beeindruckenden Votivkirche an der Ringstraße. Hier lohnt es sich auf jeden Fall in die Kirche einmal hineinzugehen. Weiter geht es dann vorbei an der Wiener Universität, die übrigens zu den größten Universitäten Mitteleuropas zählt, zum Wiener Rathaus. Wenn Ihr etwas Zeit mitgebracht habt, besucht unbedingt den Innenhof des Rathauses. Dieser ist wunderschön gestaltet und man ist hier fern jeglichen Lärms und Hektik.

Hier findet Ihr die einzelnen Stationen der Route „Innere Stadt“

Gegenüber vom Rathaus befindet sich das berühmte Burgtheater und angrenzend der Volksgarten, in dem man wunderbar eine weitere Rast einlegen kann. Danach geht es für die Stadtspieler entlang der Ringstraße vorbei am Parlament zum Heldenplatz und zur Hofburg. Wenn Ihr etwas Zeit mitgebracht habt, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der vielen Museen der Hofburg. Aber auch am Ring gegenüber des Äußeren Burgtors befinden sich das Naturhistorische Museum Wien und das Kunsthistorische Museum Wien, die beide einen Besuch wert sind.

Eine ganze Gruppe benötigt immer nur eine Stadtspiel-Box. Wir empfehlen eine maximale Gruppengröße von 12 Personen.

 

 

Die „Route Innere Stadt“ unserer Schnitzeljagd – Stadtführung Wien kann man ebenso mit dem Fahrrad durchführen. Beachten Sie aber bitte, dass Fahrradfahren nicht überall erlaubt ist und z.B. in den Fußgängerzonen das Fahrrad auch geschoben werden muss. Alle Wegbeschreibungen zu den jeweiligen Standorten haben wir so verfasst, dass man alle Sehenswürdigkeiten auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen kann. Solltet Ihr mit dem Fahrrad fahren, verringert sich die Dauer der Tour durch Wien dementsprechend. Auch gibt es für die Durchführung keinerlei jahreszeitlichen Beschränkungen.

Insgesamt werdet Ihr bei unserem Stadtspiel (Ver-) Führung Wien zu 16 verschiedenen Sehenswürdigkeiten geführt. Rechnet mit etwa 4 bis 5 Stunden, die Ihr für Eure Schnitzeljagd durch Wien benötigt. Solltet Ihr unterwegs noch Pausen einlegen, verlängert sich Eure Durchführungsdauer dementsprechend. Wir empfehlen Euch daher für die Schnitzeljagd – Stadtführung Wien einen ganzen Tag einzuplanen. Man kann das Stadtspiel (Ver-) Führung Wien aber auch auf mehrere Tage verteilen, wenn man möchte.

Kinderwagen- und Rollstuhltauglichkeit der Schnitzeljagd Wien